Ok, danke. Also sowas hier?
Da kann ich dann aber nur 3 Fin nutzen?
Ok, danke. Also sowas hier?
Da kann ich dann aber nur 3 Fin nutzen?
Hallo miteinander.
Da ich immer wieder mal am S5 B8 und A4 B9 Hilfe von Werkstätten bezüglich Fehler Auslesen und codieren brauche, überlege ich mir das VCDS zuzulegen.
Leider habe ich genau null Ahnung von dem Ganzen und müsste mich da rein lernen (mit Hilfe vom Sohnemann).
Ich würde da am liebsten alles original kaufen und keinen Clone, also vermutlich Hex-V2 von Ross Tech. Liege ich da richtig?
Auf was muss ich achten, damit ich den A4 Baujahr 2017 aber auch den S5 Baujahr 2013 Auslesen kann und was brauche ich sonst noch alles?
Kann man sowas gebraucht kaufen und hat wer vielleicht was zu verkaufen?
Danke LG Christian
Ja, bekommt man neu. Aber 300 Euro für eine Leiste zu verlangen finde ich schon heftig von Audi.
Ja, die ist auch beim Facelift geschraubt und ich habe auch eine in Silber lackiert gebraucht bekommen. Sieht aber nicht so stimmig aus, wie ich finde.
Hallo miteinander
Ich suche schon länger die Leiste vom originalen S5 Facelift Diffusor in Chrom. Würde auch den ganzen Diffusor abkaufen, wenn jemand was hat.
LG Christian
Danke für die Antwort
Hab jetzt dieses Video gefunden und ein Freund mit VCDS hat mir das genau so freigeschaltet. Jetzt habe ich Öltemperatur und Rundenzeiten im Tacho. Muss es am Wochenende mal testen, obs auch funktioniert.
LG Christian
Hallo miteinander
Besteht die Möglichkeit das man die Öltemperatur im A5/S5 Baujahr 2013 irgendwo ablesen, oder freischalten kann? Im VCDS kann man das ablesen glaube ich, aber das bringt mir im Alltag ja nix.
LG Christian
So, habe heute alles neu gemacht. Deckel vom Ölfiltergehäuse original von Audi inklusive Dichtungen und Filter.
Bin jetzt mal ca 35 Km gefahren, scheint alles dicht zu sein.
Ich habe am alten Deckel keine Beschädigungen gesehen, aber vielleicht ist er verzogen, Haarriss, Gewinde oder sonstiges nicht mehr ok.
Was definitiv beachtet werden muss, sind die 25+5 Nm Drehmoment. Kommt einem extrem wenig vor, aber funktioniert. Ob sich die letzte Werkstatt vom Vorbesitzer daran gehalten hat, wage ich zu bezweifeln.
Mache morgen eine größere Runde, mal sehen.
LG Christian
Bewegung vom Motor ist schon klar.
Ich will ja Öldruck aufbauen ohne zu starten und das hat bei meinem Opel Calibra und zuletzt beim Mustang super funktioniert, nach jedem Ölwechsel.
Wenn man weiß wie natürlich.
Wird wahrscheinlich beim S5 nicht so einfach sein.
Beim Filter bin ich auch der Meinung das da eine Dichtung eventuell nicht richtig sitzt. Aber ich habe es ja ein zweites Mal versucht und da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Vielleicht lasse ich es jetzt bis zum nächsten Ölwechsel so. Die paar Tropfen Öl die da raus kommen sollten kein Problem sein, denke ich.
Oder eben nochmal alles neu, inklusive Deckel.
Super, vielen Dank für die Antworten
.
Was genau meinst du mit "Ohne Kurbelwelle, kein Öldruck..."?