Beiträge von GT5

    Wenn du bei 19 Zoll bleibst denke ich wirst du mit einem 255/35er Reifen fahren. Die ET sagt ja nur wie weit die Felgen im Radhaus steht oder wie weit sie nach draußen kommt. Mit einer kleineren ET hast du eine breitere Spur und somit eine bessere Straßenlage. Dann kommt es vielleicht noch drauf an was du für Reifen dir aussuchst. Bei 17 oder 18 Zoll wirst du mehr Kompfort haben. Bei den 19-20 Zoll wirst du eher die optisch schönere Lösung haben und es wird sich auch besser fahren meiner Meinung nach.


    Mfg

    Hy,


    ich habe die 9x20 ET26 (5 Speichen V-Design) vom FL RS5 die passen auch auf den normalen A5. Ich persönlich finde die Felgen vom Fahrverhalten sehr gut da man deutlich merkt das diese leichter sind als die 20 Zoll Rotorfelgen. Gebraucht sind diese auch gut zu bekommen so zwischen 1300-1700€ je nach Zustand.


    Mfg

    Hallo,


    denke das die dünnen Stege schon machbar sind, ist nur die Frage obs gut aussieht und wie lange es hält wenn man mit den Händen ständig in Kontakt kommt oder durch die Sonne (Hitze- bzw. Wärmeentwicklung im Innenraum).


    Mfg

    Hallo,


    Volllast, wenn du das Gaspedal voll durchdrückst. Wenn die Ölanzeige doch mal aufblinken sollte fehlt höchsten 1l. Beim Nachfüllen würde ich nur immer zwischen 250ml 500ml nachfüllen je nachdem wie die Anzeige steht, damit du nicht zuviel einfüllst und den Ölstand wieder kontrollieren. Wie du das am besten machst steht in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs.
    Zur Parkbremse die ziehe ich immer an vertraue da nicht nur auf die Sperrklinge der Automatik.
    Zum Öl ich würde schauen das ich immer ein Öl bekomme mit der entsprechenden Viskosität das bereits im Fahrzeug ist, Hersteller ist egal. Wenn du unsicher bist auch da in der Bedienungsanleitung nachschauen da steht die Freigabenummer für die Öle die du benutzten solltest bzw. darfst.


    Mfg

    Hallo,


    Öl muss man in der Regel würde ich sagen 0.5-1L nachfüllen. Den Ölstand über den Bordcomputer überprüfen und bei Bedarf nachfüllen würde nicht unbedingt warten bis es aufblinkt. Die VFL A5 haben bei den Motoren meist das Problem mit dem Ölverbrauch (Kolbenabstreifringe o.ä.) wenn ich mich recht entsinne, weiß aber nicht ob alle Fahrzeuge mit den 1.8 oder 2.0 davon betroffen sein können.
    Bei der Automatik kannst du ohne Probleme auf Sport (S) (nicht unter Volllast) oder +/- während der Fahrt wechseln.


    Mfg

    Hy,


    hat meine Lieblingsfelgen drauf :D . Ausstattung und Optik ähnlich wie bei den anderen kann nur sagen gefällt mir persönlich sehr gut. Bei dem 3.0 TDI denke ich muss man sich groß keine Sorgen machen bei erst 107tkm. Ich denke das höchsten Verschleißsachen kommen könnten wenn nicht bereits gemacht (z.B. Bremsen, Querenker vielleicht, Zündkerzen, Getriebeöl gewechselt in der Regel bei 60tkm oder weniger km etc). Service wurde ja immer gemacht bei Audi vielleicht mal Fragen ob irgendwelche großen Reparaturen gemacht worden sind?
    Das Alter geht auch voll ok. Der 3.0 TDI hat auch guten Durchzug bin den Motor mal als Schalter probegefahren. Mal im Vorfeld informieren wie hoch die Steuer und Versicherung bei dem Fahrzeug ist, in der Regel nicht ganz billig.


    Mfg