Hy,
hab das nie gemessen. Restgewinde war auf jedenfall genug da. Das Fahrwerk habe ich damals einbauen lassen und war im Tüv relevanten Bereich.
MfG
Hy,
hab das nie gemessen. Restgewinde war auf jedenfall genug da. Das Fahrwerk habe ich damals einbauen lassen und war im Tüv relevanten Bereich.
MfG
Hy,
hab überwiegend bei Ebay und Sachs direkt geschaut gibt aber auch vereinzelte Händler z.B. aze-Tuning wo die Preise zwischen 1750-1900€ liegen. Gibt auch Händler die das noch ein bisschen günstiger anbieten aber haben das in der Regel nicht am Lager oder gar lieferbar.
MfG
Alles anzeigenAbend!
Mir würde schon ein KW V3 vorschweben aber kostet mindestens 2000€ plus Einbau bei einem Fachhändler bzw. einem der es vernünftig einstellt...das wird ja beim V3 immer geraten wegen vollem Potential.
Wo schaust du nach dem Sachs Fahrwerk?
aktuell schwebt mir wieder mal das Bilstein B16 vor, da es bei AUTODOC relativ günstig zu haben ist (mal weniger mal mehr). Außerdem im eingebauten Zustand verstellbar.
Ein Kumpel von mir hatte in seinem 5er BMW mehrere Fahrwerke verbaut (H&R Deep, Bilstein B16 und KW V3) aber das V3 bezeichnete er als DAS FAHRWERK.
mfg
Hy,
ich hatte zuvor in meinem alten A5 ein KW V3 war damit ganz zufrieden. Momentan tendiere ich aber eher zum Sachs Performance. Gefällt mir recht gut zumal wenn man das Fahrwerk mal verstellen will ist das im eingebauten Zustand möglich nicht wie beim V3 wo das Fahrwerk wieder raus müsste. Preislich für mich auch interesanter als das V3 . In dem Zusammenhang würde ich dann wahrscheinlich auch gerade die Querlenker etc. mitmachen
MfG
Hy,
also mit einer 10er Spurplatte hast du später ne ET31. Umso kleiner die ET umso weiter steht die Felge aus der Radhaus raus. Wie gesagt mit den Spurplatten hast du ne ET31 und das sollte passen.
MfG
Hy,
ich denke wenn du die Spurplatten vorher mit einer anderen Felgengröße gefahren bist musst du sie wahrscheinlich nochmal eintragen mit der neuen Felgengröße. Ansonsten beim Tüv mal kurz nachfragen wenn das möglich ist.
MfG
Hy,
sollte kein Problem sein habe damals den RS5 Grill in meinen A5 gebaut. Musst beim Wechsel die komplette Stoßstange demontieren. Unter der Radhausschale sind noch mal je 2 Schrauben links und rechts die die Stoßstange von hinten nochmal sichern.
MfG
Kommt drauf an. Mein alter A5 hatte das S-Line Exterior, das fand ich ganz schick und hab das Auto damals einfach tiefer gelegt und Folie.
Es gibt verschiedene Hersteller die Spoiler anbieten oder auch komplett andere Schürzen z.B. Rieger, Caractere u.v.m.
Würde bei Ebay mal reinschauen. Dort denke ich findest bestimmt was dir zusagt. Oder Instagram und Co. schauen ob was findest was dir optisch gefällt und auf einem Fahrzeug schon drauf ist und danach suchst.
MfG
Schleift der Reifen bei vollem Lenkeinschlag vielleicht irgendwo? Oder ist vielleicht an der Radhausschale was nicht richtig fest und berührt den Reifen o.ä.?
MfG
Ich denke jemand mit VCDS der sich damit auskennt sollte das hinbekommen können. Musst mal schauen ob das in deiner Gegend jemand anbietet oder macht. Schon komisch das das Autohaus sich darum nicht kümmern kann oder will und man selber schauen muss für einen Fehler den man selber nicht verursacht hat.
MfG
Hy,
schonmal Rad runter gemacht und mal geschaut ob man irgendetwas sieht? Passiert es nur wenn das Lenkrad voll eingeschlagen ist?
MfG
Hy,
die Logos kannst in schwarz kaufen und tauschen. Die Leisten und Außenspiegel würde ich folieren lassen.
MfG
Wenigsten hast ne Lösung und hoffentlich keine Kosten. Hoffe alles klappt und du hast wieder Ruhe
Hallo,
du kannst ohne Probleme 19 Zoll auch im Winterfahren. Bin kein Fan von Ganzjahresreifen. Wenns mal wirklich Schnee hat taugen die nicht viel, meine Erfahrung. Zum Tüv musst du höchsten wenn es keine Originalfelgen sind und diese eingetragen werden müssen. Bei Originalfelgen musst nichts eintragen sofern diese für diese Baureihe frei gegeben sind, das kann dir der Audihändel bestätigen.
https://www.original-felgen.com/audi/a5/8t/
MfG
Solche Sachen bleiben normalerweise im Steuergerät. Fehler die einmal aufgetreten sind kann man später auf jedefall auslesen auch welche die älter sind und schonmal vorgekommen sind, nach meinem Wissensstand.
Wenns die Werkstatt verbockt hat dann sind die ja für solche Fälle versichert.
MfG