Beiträge von Roadcaptain

    A5 Cabrio gewünscht

    Wie in meinem Eingangspost bereits angedeutet, suchen meine Frau und ich ein zum unserem Alter passends Fahrzeug.

    Ein A5 Cabrio aus 2010 mit dem 2.0 TFSI Motor haben wir bereits Probe gefahren und hätten auch wohl zugeschlagen. Aber der Wagen hat dann doch zu viele Kratzer, Beulen und Macken die der Verkäufer mit keiner Silbe am Telefon erwähnt hat.

    Was sehr schade war, denn dann hätte ich die Anfahrt von fast 200 km wohl gar nicht erst gestartet. Abhaken, ist Lehrgeld.

    Mein Anforderungsprofil:

    Ich suche einen bequemen Cruiser. Leistung darf, muss aber nicht sein. In die Berge komme ich sowieso nicht mehr und am Niederrhein reichen auch Motoren mit weniger als 200 PS.

    Wie gesagt, bequem soll er sein.

    Die Sitze mit der Klimafunktion waren in dem angebotenem Fahrzeug verbaut und haben es mir angetan. Kühlung und Heizung in einem, das hat Charme. Die Sitzauflage für die Beine war absolut okay. In einem anderen Fahrzeug waren die Sportsitze verbaut. Wäre ich 30 Jahre jünger, wäre das meine erste Wahl. Aber in meinem Alter darf es gerne der Sofa Sessel sein.

    Auch das Softtop hat mich begeistert. In geschlossenem Zustand schön leise.

    Schwarz ist nicht meine Lieblingsfarbe, würde ich aber auch nehmen. Favorit wäre braun, blau und ein gold Ton, wie das Auto heute.

    Automatik ist ein Muss. Veränderungen am Fahrwerk ein NoGo.

    Falls also jemand Infos für mich hat nach was ich da Ausschau halten soll, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis.

    Im Vorfeld schon einmal herzlichen Dank.

    Jochen


    So was in der Art

    Mein Name ist Jochen und ich gehöre wohl zu den eher älteren Usern eines Autoforums (werde Ende des Jahres 70). Die letzten 15 Jahre habe ich viel Spaß mit den kleinen Roadstern von BMW gehabt. Sowohl Z3 als auch Z4. Inzwischen muss ich aber einsehen, dass die kleinen Sardinendosen doch eher was für die jüngeren Leute sind.


    Ich möchte jetzt niemandem zu nahe treten, aber nach einer Probefahrt (heute nachmittag. also ganz frisch) mit einem B8 Baujahr 2010, bin ich zu der Meinung gekommen, dass dies ein Auto sein kann mit dem ich noch einmal ein paar Jahre spaß haben könnte.


    Die Kinder sind aus dem Haus, die Rente reicht zum Leben, aber nicht für riesige Sprünge. Ein wenig Gespartes ist aber auch vorhanden.


    Und wo bin ich da besser aufgehoben als in einem markenspezifischm Forum. Wenn ich irgendwie helfen kann mache ich das gerne. Aber gesundheitsbedingt geht mir nach 2 . 3 Stunden die Puste aus. Meine Lungen spielen da nicht mehr mit. Trotz alledem, oder vielleicht auch gerade deshalb, möchte ich nicht auf ein "altersfähiges Cabrio" verzichten.


    Und wenn ich mit meinen Fragen nerven sollte, einfach einen kurzen Hinweis geben. Meine Generation hat oftmals die unangenehme Eigenschaft zu glauben, dass sie die Weisheit mit dem Schaumlöffel eingenommen hat. Was natürlich totaler Blödsinn ist, aber trotzdem auch bei mir ab und an durchkommt.


    Meine Frau denkt übrigens genau so.


    Liebe Grüße vom Niederrhein

    Jochen